24h Stromwechsel: Kurz & knapp
Lieferantenwechsel in 24 Stunden? – Das musst Du wissen
Seit Juni 2025 gilt in Deutschland eine neue Regelung, die Deinen Stromanbieterwechsel deutlich beschleunigt: Du kannst werktags innerhalb von 24 Stunden zu einem neuen Stromversorger wechseln.
Was ändert sich konkret?
Der Wechsel eines Stromanbieters dauert ab sofort werktags nicht länger als 24 Stunden. Früher konnten bis zu drei Wochen vergehen, bis der Wechsel abgeschlossen war.
Warum dieser Wandel?
Der schnelle Wechsel soll den Wettbewerb auf dem Strommarkt stärken, Dir ermöglichen schneller auf günstigere Angebote oder Preisschwankungen zu reagieren und insgesamt mehr Verbraucherfreundlichkeit schaffen. Die Grundlage für diese Neuerung ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Deutschland. Weitere Informationen zum beschleunigten Lieferantenwechsel ab 06.06.2025 siehe Bundesnetzagentur.
Wer ist betroffen – und wer muss was leisten?
Alle Stromanbieter und Netzbetreiber in Deutschland sind verpflichtet, den Wechsel innerhalb eines Werktags zu ermöglichen. Für Dich als Kunde heißt das: Du kannst den schnellen Wechsel nutzen, musst aber bestimmte Bedingungen erfüllen.
Was musst Du beachten?
Damit der Stromwechsel in 24 Stunden klappt, sind ein paar Punkte wichtig:
1. MaLo-ID (Marktlokations-Identifikationsnummer)
Jeder Ort, an dem Energie verbraucht oder erzeugt wird, hat eine eindeutige 11-stellige MaLo-ID. Sie ermöglicht, Deine Verbrauchsstelle klar zuzuordnen und macht den Wechselprozess schnell und fehlerfrei.
2. Falls Du Deine MaLo-ID nicht kennst
Du kannst stattdessen Deine Zählernummer angeben. Dein neuer Anbieter ermittelt dann die MaLo-ID beim Netzbetreiber. Das kann den Prozess allerdings etwas verzögern.
3. Bei Umzug
Du erhältst eine neue MaLo-ID, da sie an die jeweilige Verbrauchsstelle gebunden ist. Umzüge müssen künftig rechtzeitig gemeldet werden, weil rückwirkende An- oder Abmeldungen nicht mehr möglich sein werden.
4. Vertragslaufzeit & Kündigungsfristen
Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen Deines aktuellen Vertrags bleiben bestehen. Den 24-Stunden-Wechsel kannst Du erst nach Ablauf dieser Frist nutzen. In der Grundversorgung gilt eine Kündigungsfrist von zwei Wochen, bei anderen Anbietern meist vier Wochen. Bei Sonderkündigungen, zum Beispiel bei Umzug oder Preiserhöhungen, sind es sechs Wochen.
5. Kosten
Der Wechsel selbst bleibt für Dich kostenlos.
So funktioniert der Wechsel für Dich
Damit Du vom 24-Stunden-Wechsel profitierst, läuft der Ablauf typischerweise so ab:
- Du gibst Deine Postleitzahl und Deinen geschätzten Jahresstromverbrauch beim Stromvergleich ein.
- Du vergleichst die passenden Stromtarife und achtest dabei auf Vertragsdetails wie Mindestlaufzeit, Boni oder besondere Bedingungen.
- Du füllst den Wechselantrag aus und gibst möglichst direkt Deine MaLo-ID an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um alles Weitere und teilt Dir mit, ab wann Deine Stromversorgung umgestellt wird – innerhalb eines Werktags.
Grenzen & offene Fragen
Der 24-Stunden-Wechsel gilt zunächst nur für Strom, nicht für Gas. Ob auch Ummeldungen, zum Beispiel bei einem Umzug innerhalb einer Stadt, in 24 Stunden möglich sein werden, ist noch nicht eindeutig geregelt.
Wichtig: Meldest Du Deinen Umzug oder Wechsel zu spät an, kann es sein, dass Du kurzfristig in der Grundversorgung landest oder doppelte Kosten entstehen!
Fazit zum Lieferantenwechsel
Der neue Lieferantenwechsel in 24 Stunden macht es für Dich deutlich einfacher und schneller, zu einem besseren Stromangebot zu wechseln. Wenn Du Deine MaLo-ID parat hast, die Kündigungsfrist Deines aktuellen Vertrags beachtest und den Wechsel rechtzeitig beantragst, kannst Du künftig tatsächlich innerhalb eines Werktags zu Deinem neuen Anbieter wechseln – kostenlos und unkompliziert.